Some Serious Gourmet Sip

Shop

Leodan Bautista – El Caliche

AUFBEREITUNG:Natural
VARIETÄT:Bourbon
ANBAUHÖHE:1700 MASL
PRODUZENT:Leodan Bautista 

Ursprung:Los Lirios/Camayagua/Honduras
PROFIL:Vollmilchschokolade/Blaubeeren/Floral
ERNTE:2024
Farm Gate Preis:7500 Lempira/quintal green coffee/ ca.264 CHF/100 Pfund Grüner Kaffee
FOB Preis:$3.23USD/lb
UNSER PREIS:11.50€/KG
IMPORTEUR:Semilla Coffee
Lot ID:738-13-115-506
Refernz:SN-24-38S
Eingekauft:138KG
Farmgrösse:5 Hektar

 

CHF 14.00 - CHF 56.00

Weitere Informationen:

Bohnensorte: Arabica
Erinnert an: Blaubeere, Floral, Vollmilchschokolade
Geeignet für: Handfilter, Filtermaschine, Frenchpress, Aeropress, Chemex, Karlsbader Kanne, Mokkakanne
Herkunft: Honduras
Art: Bourbon
Kooperative: El Caliche

Leodan Bautista – Kaffee von der Farm El Caliche

Leodan Bautista Vásquez ist ein Kaffeebauer in vierter Generation aus Honduras. Mit gerade einmal 16 Jahren übernahm er sein erstes Stück Land von seinem Vater. Heute bewirtschaftet er seine fünf Hektar große Farm, El Caliche, in den Höhenlagen der Montecillos-Bergkette – einer Region, die für ihr enormes Potenzial für hochwertigen Specialty Coffee bekannt ist.

Die Verbindung von Leodans Familie zum Kaffeeanbau reicht bis zu seinem Großvater zurück, einem der ersten Kaffeebauern in der Region. Schon damals erkannten sie das Potenzial von Kaffee als stabile Einkommensquelle und legten den Grundstein für die kommenden Generationen.

Leodan bewirtschaftet seine Farm mit großer Leidenschaft und Hingabe. Für ihn ist Kaffee nicht nur Familientradition, sondern auch die Grundlage, um seine Familie zu ernähren und die Zukunft seiner drei Kinder zu sichern. Sein Ziel ist es, hochwertige Kaffees zu produzieren, die ihn dabei unterstützen, bessere Preise zu erzielen und die Bildung seiner Kinder zu finanzieren.

Ein Leben zwischen Tradition und Ausbeutung

Der Kaffeeanbau in Honduras ist geprägt von extremen Herausforderungen. Viele Produzenten kämpfen mit niedrigen Marktpreisen, die oft nicht einmal die Produktionskosten decken. Sie sind von Zwischenhändlern abhängig, die Kaffeekirschen zu Dumpingpreisen aufkaufen, oder müssen ihre Ernte auf beschwerlichen Wegen in die Städte bringen, um überhaupt einen Käufer zu finden.

Dieses System, das früher funktionierte, ist heute ausbeuterisch. Die Bauern verdienen oft so wenig, dass sie weder in ihre Farmen noch in die Zukunft ihrer Familien investieren können. Viele stehen vor der Wahl, ihr Land zu verkaufen oder ihre Heimat zu verlassen.

Ausländische Großkonzerne und Investoren verstärken diese Situation. Während sie fruchtbare Täler für den Anbau von Monokulturen wie Zuckerrohr, Bananen oder Palmöl nutzen, bleibt den Kleinbauern oft nur das karge Hochland. Dort kämpfen sie nicht nur mit schwierigen Anbaubedingungen, sondern auch mit den Folgen des Klimawandels – Dürre, Überschwemmungen und Pflanzenkrankheiten wie Kaffeerost.

Hinzu kommt, dass große Unternehmen in vielen Fällen von schwachen staatlichen Strukturen profitieren. Umweltauflagen werden umgangen, Arbeitsrechte ignoriert und Gewinne ins Ausland abgezogen – während die Bauern in Armut zurückbleiben.

Ein neuer Ansatz für fairen Kaffeehandel

Leodan Bautista bleibt trotz dieser Herausforderungen seinem Ziel treu: die Qualität seines Kaffees kontinuierlich zu verbessern und nachhaltige Anbaumethoden zu etablieren.

Mit dem Kauf dieses Kaffees unterstützt du nicht nur exzellenten Geschmack, sondern auch eine faire und nachhaltige Landwirtschaft. Die Partnerschaft mit Semilla sorgt dafür, dass Bauern wie Leodan faire Preise erhalten – Preise, die über den lokalen Marktpreisen liegen und langfristige Investitionen ermöglichen.

Durch direkte Zahlungen und Mikrofinanzprogramme durch Semilla erhalten Produzenten die Kontrolle darüber, wie sie ihr Einkommen investieren – sei es in ihre Farmen, Bildung oder Infrastruktur. Dieses Modell schafft Perspektiven und hilft, die Landflucht zu stoppen.

Ein Kaffee mit Geschichte und Zukunft

Leodan Bautista steht für Tradition, Leidenschaft und Qualität. Sein Kaffee erzählt die Geschichte einer Familie, die seit Generationen dem Kaffeeanbau verbunden ist und sich trotz Herausforderungen für nachhaltige Entwicklung einsetzt.

Aufbereitungsprozess: Natural (Naturals)

Details zur Verarbeitung:

Die reifen Kaffeekirschen werden sorgfältig von Hand geerntet und durchlaufen anschließend einen 65-stündigen Fermentationsprozess in luftdicht verschlossenen Plastiksäcken.

Nach der Fermentation werden die Kirschen in einem Solar-Trockner auf erhöhten afrikanischen Trockenbetten für 22 bis 25 Tage getrocknet.

Sobald die Bohnen vollständig getrocknet sind, werden sie in Plastiksäcken gelagert, bis sie für den Export oder die weitere Verarbeitung geschält und sortiert werden.

Leodan Bautista – El Caliche ist für uns ein wirklich herausragender Kaffee. Ein sehr balancierter Kaffee mit angenehmer süsse, leichtem bis mittlerem Körper. und gut eingebundener, dezenten Säure. Geschmacklich erinnert er uns an Vollmilchschokolade, Blaubeeren und einer leichten Floralen Note. Für uns hat er nicht nur  das Potenzial für einen ´´everyday´´ Kaffee,  sondern hilft auch dem Kampf für Fairness, Nachhaltigkeit und bessere Lebensbedingungen in Honduras. Definitiv unser Lieblings-Filterkaffee zum Jahresstart…

Röstgrad:Light-Medium 2/5
Körper:2,5/5
Säure/2,5/5

 

 

ähnliche Produkte