Some Serious Gourmet Sip

Shop

La Colmena

AUFBEREITUNG:washed
VARIETÄTSan Bernardo, Castillo, Gesha,
Pink Bourbon, Caturra, Colombia
ANBAUHÖHE:1650 – 2000 MASL
PRODUZENT:monKaaba

Ursprung:Kolumbien/San Augustin
Geerntet: Februar-Mai 2024, verschifft July 2024
PROFIL:Roter Apfel /Hibiskusblüte/Karamell 

ERNTE:2024
Farmgate Preis: 2,200,000 Colombian Pesos per carga
ca. 484 CHF für 125 kg Parchment coffee/ ca. 3,87 CHF/kg.
FOB Preis$7.17USD/kg
UNSER PREIS:9.25€
IMPORTEUR:Semilla Coffee
Lot ID:3-0115-00130
Referenz:MK-24-47
Eingekauft:140KG

 

 

CHF 11.50 - CHF 46.00

Weitere Informationen:

Bohnensorte: Arabica
Erinnert an: Apfel, Hibiskus, Himbeere, Karamell, Mandarine, Rote Johannisbeere, Traube, Zuckerrohr
Geeignet für: Handfilter, Filtermaschine, Frenchpress, Aeropress, Chemex, Karlsbader Kanne
Herkunft: Kolumbien
Art: San Bernardo, Castillo, Gesha, Pink Bourbon, Caturra, Colombia
Kooperative: diverse Smallholder

La Colmena

auf Spanisch „Der Bienenstock“ – ist ein Name, den Esnaider Ortega-Gomez und Didier Ortega von Monkaaba gewählt haben, um den Geist ihrer anderen rückverfolgbaren Mischung einzufangen. Diese Mischung konzentriert sich auf Kaffees, die von jüngeren Mitgliedern der Gruppe und solchen, die ihre ersten Versuche zur Verarbeitung von Kaffee für den Mikrolotverkauf unternehmen, angebaut wurden.

Monkaaba ist ein von Kleinbauern geführtes Beschaffungsprojekt, das als Schwesterunternehmen von Semilla fungiert. Semilla unterstützt Monkaaba, indem es alle Kosten für den Betrieb eines offenen Cupping-Labors übernimmt und Gehälter für die Kleinbauern zahlt, die auch als Röster, Buchhalter sowie Labor- und Lagerleiter in der kleinen Bodega in San Agustin arbeiten.

Der Name Colmena stammt von der Idee des Bienenstocks, in dem alle für ein gemeinsames Ziel zusammenarbeiten: den Erfolg der Gemeinschaft, angetrieben durch die Bemühungen jedes Einzelnen. Das Ziel von Monkaaba war schon immer, die Barrieren zu beseitigen, mit denen Kleinbauern konfrontiert sind – insbesondere in Bezug auf das Verständnis der Qualität ihres eigenen Kaffees sowie der Komplexitäten der Lieferkette.

Für viele Kleinbauern ist es nicht selbstverständlich, zu wissen, wie ihr Kaffee bei einer Verkostung schmeckt oder wie sie seine Qualität verbessern können. Meistens erhalten sie lediglich einen Punktwert und vielleicht ein paar Hinweise auf physische Defekte. Monkaaba arbeitet gegen dieses System und ermöglicht es den Kleinbauern, ihren eigenen Kaffee kostenlos zu verkosten und Feedback sowie Ratschläge zur Qualitätsverbesserung zu erhalten.

Darüber hinaus bietet Monkaaba den Produzenten die Möglichkeit, mehr über die Lieferkette zu erfahren, z. B. wie viel ihr Kaffee den Käufer kostet oder wie lange er bis nach Nordamerika unterwegs ist – Wissen, das ihnen sonst oft fehlt.

La Colmena steht für die Kraft dieser gemeinschaftlichen Initiative, die Kleinbauern befähigt und bildet, die oft am Rand stehen und nach innen blicken.

Monkaaba und die Vision für die Zukunft
Monkaaba ist eine Initiative zur Förderung von Kleinbauern in San Agustin, die von Esnaider Ortega Gomez und weiteren erfahrenen Kaffeebauern geleitet wird. Ziel ist es, Kleinbauern nicht nur den Zugang zu besseren Märkten zu ermöglichen, sondern auch in ihre Fähigkeiten und ihr Wissen zu investieren, um langfristigen Erfolg sicherzustellen.

Esnaider hat über seine Erfahrungen festgestellt, dass zu viele Kaffees aufgrund von Einzelfehlern abgelehnt wurden, ohne den Produzenten zu erklären, wie sie ihre Ergebnisse verbessern könnten. Mit Monkaaba möchte er eine Kultur der Unterstützung und Transparenz schaffen, in der Produzenten zusammenkommen, um ihre Träume und Herausforderungen zu teilen – und dabei durch Feedback und Wissen gestärkt werden.

Nicht nur, dass wir das Projekt unglaublich spannend finden, finden wir auch, das dieser Kaffee sehr sehr gelungen ist. Im Filterkaffee oder French Presss schmecken wir roten Apfel, Trauben mit Noten von Hibiskusblüten und Malve und einer karamelligen Süsse. Alles  in allem ein sehr schöner leichter und fruchtiger Kaffee mit  angenehmer Süsse. Im Espresso kommt die karamellisierte Seite besser zur Geltung, trotzdem ein leichter Fruchtiger Espresso der wie wir finden sich auch ganz gut im Cappuccino macht.

Rostgrad: 2/5
Körper: 2,5/5
Säure: 2/5

 

ähnliche Produkte